Öl im Kühlmittel: Was nun? Beseitigung, Entsorgung und Zertifizierung
Startseite » Abfallstoffe » Kühlmittelablass » Öl im Kühlmittel
Autohändler und Werkstätten stoßen regelmäßig auf Fahrzeuge, bei denen Öl in die Kühlflüssigkeit gelangt ist. Dies ist oft die Folge einer defekten Kopfdichtung, eines undichten Ölkühlers oder in seltenen Fällen eines Risses im Motorblock. Die Folgen können gravierend sein: Überhitzung, verminderte Motorleistung und Schäden am Kühlsystem, da sich das Öl in Leitungen und Kühlern ablagert. Je länger dies bei einem Fahrzeug der Fall ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von teuren Reparaturen und dauerhaften Motorschäden.
Doch neben den technischen Auswirkungen gibt es noch ein weiteres Problem: die Abfallentsorgung.
Schnell und mühelos!
holt Ihr Öl mit seinen eigenen Fahrzeugen ab
Moderne Sensoren für Ihre Tanks
Nutzt sein eigenes Labor
Verfügt über ein umfangreiches Tanklager
Nachhaltiges Recycling für die Kreislaufwirtschaft
schneller service in den niederlanden
Schnell und mühelos!
Sind Sie in der Autowartung tätig und haben Öl im Kühlmittel, das entsorgt werden muss? Wir helfen Kfz-Betrieben, Werkstätten und der Industrie mit einer sicheren, zertifizierten Sammlung und Entsorgung. Planen Sie Ihre Abholung sofort oder sich melden.
Schnell und mühelos!
Wir betrachten Öl in Kühlmitteln nicht als Abfall, sondern als einen Rohstoff mit Wert. Durch verantwortungsvolle Sammlung und innovative Verarbeitung minimieren wir die Auswirkungen auf die Umwelt. So tragen wir gemeinsam mit unseren Kunden zu einer Kreislaufwirtschaft und einer sauberen Zukunft bei.
Nein, die Unternehmen sind verpflichtet, diese von einem zugelassenen Sammler abholen zu lassen.
Ja, durch einen Defekt am Motor kann Öl in die Kühlflüssigkeit gelangen. Die häufigsten Ursachen sind eine kaputte Kopfdichtung, ein undichter Ölkühler oder ein Riss im Motorblock oder Zylinderkopf. Dadurch vermischt sich das Motoröl mit der Kühlflüssigkeit, was für den Motor und das Kühlsystem schädlich ist.
Wenn Motoröl in das Kühlmittel gelangt, verliert das Kühlmittel seine Wirkung und das Kühlsystem kann durch Ölablagerungen verstopft werden. Dies kann zu Überhitzung, beschleunigtem Verschleiß von Motorkomponenten und möglicherweise zu dauerhaften Motorschäden führen. Außerdem wird die Entsorgung der verunreinigten Kühlflüssigkeit komplizierter, da sie jetzt als Sondermüll gilt.
Braunes Kühlmittel kann auf verschiedene Probleme hinweisen. Es könnte bedeuten, dass aufgrund einer defekten Kopfdichtung oder eines defekten Ölkühlers Öl in das Kühlsystem gelangt ist. Eine weitere mögliche Ursache sind Korrosion und Rost im Kühlsystem, insbesondere wenn altes oder falsches Kühlmittel verwendet wurde. In beiden Fällen ist es wichtig, die Ursache zu ermitteln, das System zu spülen und das verunreinigte Kühlmittel zu ersetzen.
Wir erfüllen alle niederländischen und europäischen Umweltanforderungen, einschließlich der VIHB-Registrierung.
Sie können einen Abholauftrag über das Formular auf unserer Website anmelden: Klicken Sie auf hier. Sie können Ihre Bestellung nicht nur über die Website aufgeben, sondern auch per E-Mail an info@koeweitoliehandel.nl oder rufen Sie an 0320 248 161.
Wenn Sie eine Frage oder einen Kommentar haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Wir werden Ihre Frage oder Ihren Kommentar so schnell wie möglich bearbeiten!
Wir würden Ihnen gerne helfen!
Kuwait Oil Trade garantiert eine professionelle und nachhaltige Behandlung von ölhaltigen Abfällen. Wir sammeln diese Ströme und entsorgen sie in einem sorgfältig kontrollierten Prozess oder recyceln sie, wann immer möglich. Unser Engagement für Qualität, Innovation und Kontrolle garantiert einen sicheren und umweltfreundlichen Ansatz.
Kuwait Oil Trade: Abfälle sind ein Rohstoff für die Herstellung.
Unser Konzept für Ölfilter konzentriert sich auf die vollständige Verarbeitung und das verantwortungsvolle Recycling. Wir sammeln diese Filter sorgfältig und stellen sicher, dass sie auf effiziente und umweltfreundliche Weise verarbeitet werden. Mit einer Kombination aus Erfahrung und modernen Techniken sorgen wir für eine effektive Kreislaufkette, in der Qualität und Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen.
Kuwait Oil Trade: Abfälle sind ein Rohstoff für die Herstellung.
Bremsflüssigkeiten werden bei Kuwait Oil Trade mit äußerster Sorgfalt gesammelt und behandelt. Wir sorgen dafür, dass diese Flüssigkeiten in einem kontrollierten Prozess gereinigt, recycelt oder sicher entsorgt werden. Auf diese Weise tragen wir zu einem sicheren und nachhaltigen Ansatz bei, der sowohl unseren Kunden als auch der Umwelt zugute kommt.
Kuwait Oil Trade: Abfälle sind ein Rohstoff für die Herstellung.
Bei Kuwait Oil Trade sorgen wir für eine sorgfältige Sammlung und Verarbeitung von Kühlmitteln. Diese werden in einem speziellen Verfahren gereinigt und für die Wiederverwendung oder sichere Entsorgung aufbereitet. Dank moderner Technologien und eines kontrollierten Prozesses gewährleisten wir eine nachhaltige und sichere Verarbeitung, die unserer Vision einer verantwortungsvollen Abfallwirtschaft entspricht.
Kuwait Oil Trade: Abfälle sind ein Rohstoff für die Herstellung.
Bei Kuwait Oil Trade sammeln wir Altöl, Thermoöl, Hydrauliköl und Transformatorenöl (sofern es PCB-frei ist) komplett im eigenen Haus, vom Transport bis zur Verarbeitung. In unserer Hightech-Anlage wird dieses Öl zu hochwertigem Grundöl oder Schmiermitteln aufbereitet. Durch innovative Technologien und strenge Qualitätskontrollen sorgen wir dafür, dass dieser Abfallstrom ein zweites Leben in einer nachhaltigen und kreislauforientierten Kette erhält.
Kuwait Oil Trade: Abfälle sind ein Rohstoff für die Herstellung.